Bist du bereit, mit einem SUP aufs Wasser zu gehen? Stand-up-Paddling ist eine der am schnellsten wachsenden Wassersportarten überhaupt – und das aus gutem Grund. Egal, ob du im Flachwasser, im Wildwasser oder in der Brandung paddelst, es ist eine hervorragende Möglichkeit, aufs Wasser zu gehen und Spaß zu haben! Wenn du dein eigenes SUP kaufen möchtest, solltest du einige Dinge beachten.
SUP kaufen
1. Stand up Paddling Board Set
Werbung
- ✅ 𝗦𝗠𝗔𝗥𝗧𝗘𝗥 𝗗𝗥𝗬...
- ✅ 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔̈𝗧...
- ✅ 𝗣𝗔𝗦𝗦𝗘𝗡𝗗 𝗙𝗨̈𝗥...
2. SUP Shark
Werbung
- 𝐏𝐑𝐎𝐅𝐈-𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐎𝐋𝐎...
- 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄: Wir geben auf alle...
- 𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐀𝐔𝐒𝐒𝐓𝐀𝐓𝐓...
3. SUP für Frauen
Werbung
- 𝐌𝐎𝐃𝐄𝐑𝐍𝐒𝐓𝐄...
- 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄: Wir geben auf alle...
- 𝐌𝐄𝐇𝐑...
4. Premium SUP
Werbung
Keine Produkte gefunden.
5. Stand up Paddling Board mit Kajaksitz
Werbung
- ✅ In dem Bereich des Wassersports Paddel Boards sind...
- ✅ Kajak und Stand Up Paddle boarding in EINEM. Wir...
- ✅ Maße 330x76x15cm, Board Gewicht ca 7,75KG, gesamte...
Das solltest du beim Kaufen eines SUP beachten
Beim Kauf eines SUP gibt es einige Aspekte, die du beachten solltest.
Es ist wichtig, dass du die richtige Größe und den richtigen Typ wählst, um die Stabilität unter verschiedenen Bedingungen zu maximieren.
Außerdem solltest du ein SUP wählen, dass sich leicht transportieren und lagern lässt, ohne zu viel Platz wegzunehmen.
Hochwertige Materialien erhöhen die Haltbarkeit und sorgen dafür, dass dein Erlebnis auf dem Wasser sicher und angenehm bleibt.
Vor allem aber solltest du ein Board wählen, das sich für dich richtig anfühlt – etwas, das deinen Bedürfnissen entspricht und dir auf dem Wasser Vertrauen gibt.
Lies auch hier: Deutsche Ostseeinseln
Welche Typen von SUPs gibt es?
SUP Boards können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Aufblasbare und Hartschalen-SUPs.
- Aufblasbare SUPs sind in der Regel einfacher zu transportieren, da sie leichter und faltbar sind. Sie bestehen aus einer dicken Schicht PVC-Gewebe, die mit einer Pumpe aufgeblasen wird. Das macht sie haltbar, stabil und sehr schwimmfähig im Wasser.
- Hartschalen-SUPs sind in der Regel aus robusten Materialien wie Glasfaser, Kohlefaser und Kunststoff gefertigt. Sie sind schwerer als aufblasbare Boards, bieten aber mehr Stabilität in raueren Gewässern. Hartschalen-SUPs sind außerdem leichter zu manövrieren und können für verschiedene Arten von Wasseraktivitäten wie Surfen oder Rennen verwendet werden.
So findest du die richtige Größe für dein SUP
Die ideale Boardgröße hängt von einigen Faktoren ab, wie z. B.: Gewicht, Größe, Paddelstil und Wassertyp.
Für die meisten Menschen ist ein SUP im Longboard-Stil die ideale Allround-Boardgröße. Es bietet Stabilität und Manövrierfähigkeit für Sportler jeder Erfahrungsstufe im Flachwasser oder bei kleinen Wellen.
Wenn du nach etwas Aggressiverem suchst, ist ein kürzeres Board besser geeignet. Denn es ermöglicht schnellere Kurven, bessere Kontrolle in kabbeligem Wasser und ist außerdem leichter zu manövrieren.
Für SUP-Neulinge oder diejenigen, die in der Brandung Stabilität suchen, bieten mittellange Boards die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität.
Im Allgemeinen bieten breitere Boards mehr Stabilität, können aber langsamer sein als ihre schmaleren Gegenstücke. Außerdem ist es für schwerere Fahrer leichter, sich auf dem Brett zu halten.
Um sicherzugehen, dass du die perfekte Passform hast, verwende die folgende Tabelle, um deine ideale SUP-Größe zu finden:
Bis zu 55 Kilogramm: 2,70-3,05 Meter
55-75 Kilogramm: 3,05-3,35 Meter
75-90 Kilogramm: 3,35-3,66 Meter
90+ Kilogramm: 3,66-4,27 Meter
Das sind die besten SUP Marken
Wenn du dich für ein Stand Up Paddle Board entscheidest, solltest du recherchieren, welche SUP-Marken die zuverlässigste und stabilste Leistung sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Paddler bieten.
Viele haben festgestellt, dass Premium-Boards von Marken wie Red Paddle Co., Naish und Starboard ein hohes Maß an Manövrierfähigkeit und Stabilität bieten – egal, wo und wann du paddelst.
Premium-SUP-Marken bieten außerdem oft eine hervorragende Garantie, die ihre Handwerkskunst und ihr Vertrauen in die von ihnen hergestellten Boards untermauert.
Egal, ob es sich um ein aufblasbares oder ein festes Board handelt, mit diesen erstklassigen SUP-Marken kannst du sicher sein, dass du Qualität bekommst.
Was kostet ein SUP?
Ein SUP kostet zwischen 250 und 600 Euro kosten. Alles was darunter liegt, bedeutet, dass du wahrscheinlich Abstriche bei der Qualität machst.
Wenn der Preis höher ist, bezahlst du wahrscheinlich für Luxusartikel, die nicht notwendig sind.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen von dieser Regel. Du kannst vielleicht ein hochwertiges SUP für weniger Geld finden, wenn du es im Angebot erwischst oder ein gebrauchtes in gutem Zustand findest.
7 Gute Gründe, um ein SUP zu kaufen
SUPs bieten eine tolle Möglichkeit, aktiv zu bleiben und die Natur zu genießen.
Sie sind nicht nur vielseitig und leicht zu erlernen, sondern es gibt auch viele Vorteile, ein SUP zu kaufen!
- SUP-Fans schätzen die Verbindung zur Natur, die mit motorisierten Booten nicht möglich ist.
- Du brauchst zum Paddeln weder Wellen noch Wind, egal ob du auf dem offenen Meer oder auf einem flachen See unterwegs bist – du kannst es praktisch überall benutzen.
- Es ist möglich, mit einem SUP die Umweltbelastung zu reduzieren, da beim Paddeln keine Emissionen entstehen.
- Stand Up Paddleboarding fördert das Gleichgewicht und die Stabilität.
- Mit SUPs können mehrere Aktivitäten kombiniert werden: Angeln, Surfen und sogar Camping, wenn du möchtest!
- Ein SUP ist im Vergleich zu anderen Wasserfahrzeugen relativ günstig.
- Du hast viele Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen: Schließe dich einem SUP-Club in deiner Nähe an oder organisiere mit Freunden deine eigene Paddel-Challenge.
Vielleicht auch interessant: Strandkorb kaufen
Fazit
SUP Boards gibt es in zwei Haupttypen: aufblasbare und Hartschalen-Boards. Welche Boardgröße für dich ideal ist, hängt von deinem Gewicht, deiner Größe, deinem Paddelstil und dem Gewässertyp ab. Im Allgemeinen bieten breitere Boards mehr Stabilität, können aber langsamer sein als ihre schmaleren Gegenstücke. Wenn du dir ein SUP kaufen möchtest, solltest gut du recherchieren und wissen, dass es zwischen 250 und 600 Euro kosten wird.