Strandkorb für den eigenen Garten: Entspannung pur 2023

Ein Strandkorb im Garten ist eine wahre Wohlfühloase.

Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Tag einfach mal die Seele baumeln zu lassen und sich gemütlich zurückzulehnen? Mit einem Strandkorb im eigenen Garten holst du dir das Urlaubsfeeling nach Hause und kannst jederzeit eine Auszeit vom Stress und Hektik nehmen. Egal ob du ein Buch lesen möchtest, ein Nickerchen halten willst oder einfach nur die Sonne genießen möchtest, ein Strandkorb ist hierfür die perfekte Wahl. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Vorteile und Varianten von Strandkörben und wie du dir damit dein persönliches Stück Strandidylle in den Garten holen kannst.

5 Beliebte Strandkörbe für den Garten

1. Ostsee Strandkorb

Werbung

Outsunny Strandkorb Doppelte Sonnenliege mit Dach Doppelliege mit...*
  • Individuell Verstellbar: Die Rückenlehne des...
  • Praktisch: Der Strandkorb für zwei Personen ist mit...
  • Bequem: Die dicke Sitzpolsterung, zwei Kopfkissen und...

Finde hier weitere Ostsee Strandkörbe

2. Strandkorb mit Bullauge

Werbung

Gefallen dir Strandkörbe mit Bullauge?

3. Retro Strandkorb für den Garten

Werbung

Outsunny Strandkorb Doppelte Sonnenliege mit Dach Doppelliege mit...*
  • INDIVIDUELL VERSTELLBAR: Die Rückenlehne des...
  • PRAKTISCH: Der Strandkorb für zwei Personen ist mit...
  • BEQUEM: Die dicke Sitzpolsterung, zwei Kopfkissen und...

4. XXL Strandkorb

Werbung

Outsunny Strandkorb 3-Sitzer Sonnenliege mit Dach 2 Klapptischen Fußstütze...*
  • HOHER KOMFORT: Dieser 3 Sitzer-Strandkorb wird mit...
  • ROBUSTES MATERIAL: Der Gartensessel wird von einem...
  • BESONDERS BEQUEM: Der Strandkorb für drei Personen ist...

5. Mahagoni Strandkorb

Werbung

Strandkorb Mahagoniholz washed Grey Volllieger Strandstuhl Gartenliege PE Koobo...*
  • MAHAGONI WASHED GREY Strandkorb Volllieger für den...
  • VOLLLIEGER: Neigung des Strandkorb Oberkorbes ist...
  • MATERIALIEN: UV- und witterungsbeständiges Polyrattan...

Vorteile eines Strandkorbs im eigenen Garten

Ein Strandkorb im eigenen Garten bietet zahlreiche Vorteile und lädt dazu ein, die Freizeit zu genießen und sich vom Alltagsstress zu erholen. Im Garten meiner Eltern steht auch einer und dort ist mein Lieblingsplatz. Hier sind einige Gründe, warum du dir auch einen Strandkorb zulegen solltest:

  • Erholung und Entspannung: Aufgrund seiner bequemen Sitzposition eignet sich ein Strandkorb perfekt zum Relaxen und Abschalten. In geselliger Runde oder allein, mit einem guten Buch oder einem kühlen Drink – der Strandkorb bietet eine Oase der Ruhe und Entspannung. Wir hatten schon immer einen Strandkorb im Garten stehen und dort war und ist mein Lieblingsort.
  • Schutz vor Sonne und Wind: Der Strandkorb ist nicht nur ein bequemer Ort, sondern bietet auch Schutz vor zu viel Sonne und Wind. So kannst du auch an warmen Tagen den Garten genießen und bist dabei vor einem Sonnenbrand, UV-Strahlung oder starkem Wind geschützt.
  • Gemütlichkeit und Komfort: Der Strandkorb ist besonders bequem und komfortabel. Dank seiner gepolsterten Sitze und der Strandkorbkissen kannst du dich darin stundenlang entspannen und die Zeit genießen. Einige Strandkörbe haben auch ausklappbare Fußstützen oder verstellbare Rückenlehnen für noch mehr Komfort.
  • Dekoratives Element im Garten: Ein Strandkorb ist nicht nur ein Möbelstück, sondern auch ein dekoratives Element für den Garten. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Farben und Größen, passend für jeden Geschmack und jede Gartengröße. So wird das eigene Gartenparadies um eine gemütliche und stylische Ecke erweitert.

Unterschiedliche Typen von Strandkörben

Es gibt viele verschiedene Arten von Strandkörben, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften haben. Hier sind die vier gängigsten Typen von Strandkörben für den Garten:

  • Der klassische Strandkorb ist in Norddeutschland entstanden und wurde ursprünglich für den Badebetrieb am Strand entwickelt. Er hat eine halbrunde, geschlossene Form mit einem Dach und einer vorderen Klappe. Im Inneren des Strandkorbs befinden sich gepolsterte Sitzflächen und Rückenlehnen sowie Platz für Kissen und Utensilien.
  • Der Halblieger-Strandkorb ist eine Variante des klassischen Strandkorbs und bietet durch seine verstellbare Rückenlehne mehr Komfort. Er kann in eine angenehme Liegeposition gebracht werden und eignet sich perfekt zum Sonnenbaden oder zum Lesen.
  • Der Volllieger-Strandkorb ist die Luxusvariante des Strandkorbs und bietet den größten Komfort. Er hat eine komplett verstellbare Rückenlehne und oft auch eine ausklappbare Fußstütze, sodass man fast waagerecht liegen kann. Perfekt zum Entspannen und Relaxen an einem sonnigen Tag!
  • Der XXL-Strandkorb ist die größte Variante des Strandkorbs und bietet besonders viel Platz und Komfort. Er ist meist breiter und tiefer als die anderen Modelle und bietet Platz für mehrere Personen. Ideal für gemütliche Stunden zu zweit oder mit Freunden und Familie.
  • Ein Strandkorb für eine Person bietet das ultimative Entspannungserlebnis. Er ist in der Regel aus wasserfestem Stoff gefertigt, was ihn besonders bequem macht und vor Regen oder Sonne schützt. Mit seinem modernen Design macht er auch in jedem Garten eine gute Figur.

Welches Modell für dich am besten geeignet ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Egal für welche Variante du dich entscheidest, mit einem Strandkorb im Garten holst du dir das Strandfeeling nach Hause und hast eine gemütliche und stylische Ecke zum Entspannen.

Materialien für Strandkörbe

Strandkörbe gibt es in vielen verschiedenen Materialien, von Holz und Rattan bis hin zu Kunststoff und Aluminium. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

  • Strandkörbe aus Holz sind besonders robust und langlebig. Sie sind in der Regel aus wetterfestem Material wie Teak, Eukalyptus oder Akazie gefertigt. Holz-Strandkörbe haben oft eine klassische Optik und passen perfekt zu einem natürlichen Gartenambiente.
  • Strandkörbe aus Rattan sind leicht und haben eine natürliche Optik. Rattan-Strandkörbe eignen sich besonders gut für den Garteneinsatz, da sie robust und wetterfest sind. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich und lassen sich leicht an den individuellen Geschmack anpassen.
  • Strandkörbe aus Kunststoff sind besonders pflegeleicht und witterungsbeständig. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich und oft günstiger als Strandkörbe aus Holz oder Rattan. Kunststoff-Strandkörbe eignen sich besonders gut für den Einsatz an Orten mit hohen Temperaturen oder viel Feuchtigkeit.
  • Strandkörbe aus Aluminium sind besonders leicht und stabil. Sie sind in der Regel mit wetterfesten Stoffen wie Polyester oder Acryl überzogen und bieten ein modernes, industrielles Design. Aluminium-Strandkörbe eignen sich besonders gut für den Einsatz am Strand oder in Bereichen mit salzhaltiger Luft.

Auswahlkriterien für den Kauf eines Strandkorbs

Beim Kauf eines Strandkorbs gibt es einige Auswahlkriterien, die berücksichtigt werden sollten.

  • Größe und Platzbedarf: Überlege dir, wie viel Platz du für den Strandkorb zur Verfügung hast und wie viele Personen gleichzeitig darin sitzen sollen.
  • Material und Verarbeitung: Achte auf eine gute Verarbeitung und Materialqualität, damit der Strandkorb lange hält und gegen Witterungseinflüsse gewappnet ist. Überlege dir auch, welches Material am besten in dein Gartenambiente passt.
  • Komfort und Ausstattung: Achte auf die Komfortmerkmale des Strandkorbs wie gepolsterte Sitze, verstellbare Rückenlehnen und ausklappbare Fußstützen. Überlege dir auch, ob du z. B. einen integrierten Tisch oder Getränkehalter wünschst.
  • Design und Farbauswahl: Überlege dir, welches Design am besten zu deinem Garten und deinen persönlichen Vorlieben passt. Strandkörbe gibt es in verschiedenen Farben und Designs, von klassisch bis modern. Wenn du es maritim magst, dann passt eine Kombination aus blau und weiß.
  • Preis und Budget: Strandkörbe gibt es in verschiedenen Preiskategorien, von günstigen Einsteigermodellen bis hin zu teuren Luxusvarianten. Überlege dir daher, wie viel du in deinen Strandkorb investieren möchtest und welchen Ansprüchen er genügen muss.

Pflege und Wartung eines Strandkorbs

Strandkörbe brauchen nur ein Minimum an Pflege und Wartung, um sie in gutem Zustand zu halten.

Strandkörbe aus Holz sollten von Zeit zu Zeit geölt werden, zum Beispiel mit Teaköl, damit das Holz nicht austrocknet und die Farbe nicht zu schnell verblasst. Rattan-Strandkörbe können leicht mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste gereinigt werden und Kunststoff-Strandkörbe können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Auch Strandkörbe aus Aluminium sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, da Salz- und Sandpartikel schnell Korrosion am Material verursachen können, wenn sie zu lange nicht gereinigt werden.

Strandkörbe sollten über die Wintermonate immer an einem trockenen Ort gelagert werden, fernab von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Wenn möglich, kannst du Strandkörbe auch mit einer Abdeckung schützen. Wenn der Strandkorb aus Holz ist, sollte er auf jeden Fall geölt werden, bevor er für den Winter eingelagert wird.

Wenn du diese einfachen Pflegetipps befolgst, sollte dein Strandkorb lange halten und dir viele Stunden der Entspannung im Garten oder am Strand bieten.

Fazit

Strandkörbe sind eine tolle, maritime Ergänzung für jeden Außenbereich und bieten den perfekten Platz zum Entspannen in der Sonne. Beim Kauf eines Strandkorbs solltest du den Platzbedarf, das Material, die Komfortmerkmale, das Design und den Preis berücksichtigen. Strandkörbe brauchen nur wenig Pflege und Wartung und sollten über die Wintermonate an einem trockenen Ort gelagert werden. Mit der richtigen Pflege können sie so sehr lange halten.

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 5.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API * Affiliate Links / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Preise

Über die Autorin