Wenn du auf der Suche nach einem Strandkorb bist, dann kannst du dich zwischen einem Nordsee oder einem Ostsee Modell entscheiden. Was macht einen Nordsee Strandkorb so besonders und ist er die richtige Wahl für dich?
Nordsee Strandkorb
1. Volllieger
Werbung
- Strandkorb, Holz mittelbraun mit Kunststoffgeflecht in...
- Bezug: blau-weiß gestreift
- aufgebaute Lieferung
2. XL Strandkorb
Werbung
- Komfortabler XL Strandkorb als Zweisitzer zum...
- Gesamtabmessung ohne ausgezogene Fußbank (B x H x T):...
- PRAKTISCHE FUNKTIONEN: Oberkorb ist mehrfach verstell-...
3. Hundestrandkorb
Werbung
- Ihr Vierbeiner kann sich freuen. Mit diesem Hunde- und...
- FUNKTION: Dieser Haustierstrandkorb bietet nicht nur...
- AUSSTATTUNG: Statt Bistrotisch für die bietet der...
Suchst du eher einen Ostsee Strandkorb?
Das zeichnet einen Nordsee Strandkorb aus
Der Nordsee Strandkorb zeichnet sich durch seine charakteristische Form und Ausstattung aus.
- Er hat eine schlankere und höhere Form als das Ostsee-Modell, sodass er sehr elegant aussieht.
- Er ist robuster und widerstandsfähiger gegenüber rauen Witterungsbedingungen, wird weniger aufwendig verziert und hat oft eine kantigere Form.
- Zudem sind die Armlehnen und Fußstützen schlichter gestaltet und die Polsterung etwas dünner, damit sie schneller trocknen kann.
Das macht einen guten Nordsee Strandkorb aus
Bei der Auswahl eines Strandkorbes gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Zu diesen gehören die Größe des Korbs, das verwendete Material und die Fußablagen.
Beim Kauf solltest du daher nicht nur auf die optischen Kriterien achten, sondern vor allem auch auf die Details.
Einsitzer, Zweisitzer oder XXL Strandkorb?
Beim Kauf eines Nordsee Strandkorbes ist die richtige Größe von entscheidender Bedeutung.
Wenn du alleine lebst, ist ein Single Strandkorb wohl die beste Wahl. Für zwei Personen bietet sich hingegen das herkömmliche Modell an. Es gibt aber auch XXL Strandkörbe, die Platz für bis zu drei Personen bieten.
Suchst du einen modernen Strandkorb?
Material, Ausstattung und Design
- Wenn du dir einen Strandkorb kaufen möchtest, solltest du besonders auf das verwendete Material, die Ausstattung und das Design achten. Strandkörbe aus Holz wie Pinie, Mahagoni, Akazie oder Teak sind besonders hochwertig und äußerst langlebig.
- Beachte des Weiteren, wie die Fußablagen aufgebaut sind – Schiebebretter sind zwar günstiger in der Anschaffung, aber nicht so stabil und praktisch wie Schubkästen.
- Ein Bullauge an beiden Seitenteilen verleiht dem Strandkorb zudem eine stilvolle Optik. Ein Bullauge kann dir einen tollen Blick auf die Umgebung bieten und deinen Aufenthalt durch den schönen Lichteinfall besonders angenehm machen.
- Integrierte Klapptische machen den Strandkorb noch benutzerfreundlicher und bieten Platz für Getränke, Snacks oder Bücher.
- Wenn du dir einen Strandkorb kaufen möchtest, solltest du auch auf die Liegefunktion achten. Bei einem Volllieger kannst du den Oberkorb in eine flache Liegeposition bringen, während Halblieger nur eine leicht schräge Position bieten.
Rattangeflecht
Beim Kauf eines Strandkorbes ist auch das Material des Geflechts am Oberkorb wichtig, denn es kann Einfluss auf den Komfort und die Langlebigkeit des Strandkorbes haben.
Hier gibt es verschiedene Optionen: Kunststoffgeflecht, Polyrattan und geflochtene Naturmaterialien wie Peddigrohr oder Weide.
Ein Kunststoffgeflecht ist pflegeleicht, wetterbeständig und normalerweise sehr strapazierfähig, kann aber bei direktem Sonnenlicht spröde werden.
Das teurere Polyrattan-Geflecht besteht aus Kunststofffasern mit Ähnlichkeit zu Rattan und ist ebenfalls wetterfest, pflegeleicht und stabil.
Geflochtene Naturmaterialien sind langlebig und haltbar, aber benötigen mehr Pflege als die anderen Materialien, denn die direkte Sonneneinstrahlung oder eine intensive Nutzung kann ihre Farbe verändern oder sogar den Geflechtboden beschädigen.
Strandkorbzubehör
Wenn du mehr Komfort und Funktionalität aus deinem Strandkorb herausholen möchtest, gibt es spezielles Zubehör, das du kaufen kannst.
- Strandkorbhüllen, die deinen Strandkorb vor Regen schützen und ihn gut überwintern lassen, sind ein Muss!
- Getränkehalter, die außen angebracht werden können, sind ein besonderes Extra, das für mehr Luxus sorgt. Es gibt Halterungen für Bierflaschen, aber auch für einen Champagner.
- Für den einfachen Transport des Strandkorbes sind Rollen besonders sinnvoll.
Fazit
Nordsee Strandkörbe gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs, aber alle haben gemeinsam, dass sie im Vergleich zu Ostsee Strandkörben kantiger und geradliniger wirken. Die Wahl des passenden Strandkorbs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe, dem Material, dem Design und dem Zubehör. Es ist wichtig, jeden Faktor sorgfältig abzuwägen, um die richtige Entscheidung zu treffen und deinen perfekten Strandkorb zu wählen.